wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung mit dem Titel „Scheitern in der Psychotherapie“ der Reihe „Body and Soul“ am 15.März 2023 in Präsenz Hörsaal...
Wir freuen uns im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ am Mittwoch, den 09. November 2022 von 17 bis 19 Uhr, Interessierten einen Einblick in unser Behandlungsangebot zu geben.
Innerhalb dieses Zeitraums können Sie sich einen Eindruck...
Angebote des gemeinnützigen Vereins für Psychisch belastete Herzpatienten e. V.
Sie sind Herzpatient*in? Fühlen sich durch die Krankheit seelisch belastet oder haben Ängste?
Bei dem gemeinnützigen Verein für Psychisch belastete Herzpatienten e. V. finden Sie offene Angebote wie Selbsthilfegruppen, Telefonberatung und andere Aktivitäten.
Einsamkeit bei psychischen Erkrankungen – ein vernachlässigtes Problem
Wir laden Sie zudem herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe „Body and Soul“ am 05. Oktober 2022 ein. „CME-Punkte sind bei der BLÄK beantragt“
Die Veranstaltung wird in Präsenz ...
Online-Kurs „Umgang mit funktionellen Körperbeschwerden“
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Virtuelle Hochschule Bayern
Unter dem Dach der Virtuellen Hochschule Bayern ist seit Juni diesen Jahres unser Online Kurs
„Umgang mit funktionellen Körperbeschwerden“ verfügbar. Der Kurs basiert auf der gleichnamige
S3-Leitlinie, die bei der...
POKAL - Spitzenforschung für Menschen mit Depression in der Hausärztlichen Versorgung
Ein neues Graduiertenkolleg - Stellenangebote und Projektbeschreibung - DFG-GRK 2621
HausärztInnen sind für PatientInnen mit Depression zentral, da meistens sie die Erstdiagnose stellen und federführend behandeln. Körperliche und andere psychische Erkrankungen kaschieren Symptome und erschweren Therapien. In München entwickelt...
Das MCAM macht es sich zur Aufgabe, Sinn und Nutzen einer anthropologischen Perspektive in der (und auch auf die) Medizin der Gegenwart zu diskutieren ...