AG Neuropsychosomatik
der Körperbeschwerden


Wir interessieren uns für Körperbeschwerden, die Teilhabe und Lebensqualität erheblich einschränken. Dies betrifft Körperbeschwerden bei körperlichen und bei psychischen Erkrankungen und Beschwerden, die aus einer Kombination von psychologischen, körperlichen und sozialen Faktoren und Lebenserfahrungen entstehen.

Vorrangiges Ziel ist, zu verstehen, was diesen Körperbeschwerden zugrunde liegt, um langfristig Diagnostik und Therapie zu verbessern. Methodisch nutzen wir dafür kombinierte Ansätze der behavioralen, neurophysiologischen und computationalen Neurowissenschaften

Wir verstehen uns translational und stellen einen Knotenpunkt zwischen experimenteller Psychosomatik und den daraus ableitbaren klinischen Implikationen dar, um die Entwicklung von maßgeschneiderten psychotherapeutisch – psychosomatischen Interventionen in dieser oft unterversorgten Patientengruppe voranzubringen.


Unser multiprofessionelles Team

  • Dr. med. Maria Aubele, Ärztin, Postdoktorandin
  • Dr. med. Katharina Biersack, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Postdoktorandin
  • Sarah Chamberlin, Medizinstudentin, Doktorandin
  • Ramona Janus-Göhringer M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin, Doktorandin
  • Prof. Dr. med. Nadine Lehnen, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Neurologie, Geschäftsführende Oberärztin, Leiterin der Arbeitsgruppe 
  • Dejan Mladenov, HNO-Arzt, Doktorand
  • Dorothea Pilz, Medizinstudentin, Doktorandin
  • Franziska Regnath M.Sc., Psychologin, Doktorandin
  • Victoria von Rheinbaben B.A., B.Sc., Soziologin & Psychologin, studentische Hilfskraft
  • Marie-Christin Stainer, Medizinstudentin, Doktorandin
  • Dr. med. Elisabeth Tebbe, Neurologin, Postdoktorandin
  • Marlene Topka, Ärztin, Postdoktorandin
  • Dina von Werder M.Sc., Neurowissenschaftlerin, Doktorandin


Unsere Alumni

  • Dr. med. Manon Feuchtinger, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Postdoktorandin
  • Anna Hackenberg, Medizinstudentin, Doktorandin
  • Nina Jäger, Medizinstudentin, Doktorandin
  • Dr. Katharina Radziej, Psychologische Psychotherapeutin, Postdoktorandin
  • Cecilia Ramaioli M.E., Ingenieurin, Doktorandin
  • Murat Saǧlam PhD, Ingenieur, Postdoktorand
  • Daniel Schäfer, Arzt, Doktorand
  • Lena Schröder M.Sc., Psychologin, Doktorandin
  • Nick Todd B.E., Ingenieur, Programmierer

Aktuelle Projekte

Wir untersuchen das Zusammenspiel zwischen körperlichen Faktoren (messbare Maker der Gleichgewichtsfunktion) und psycho-sozialen Faktoren (erhoben durch Interview und Fragebögen) auf das Symptomerleben von Schwindel (subjektiver Bericht) innerhalb der populationsbasierten KORA ("Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg") Studie.

Studienleitung: Prof. Dr. med. Nadine Lehnen

Projektmitarbeiter:innen: Dr. med. Maria Aubele

Kooperationspartner:innen: Dr. Seryan Atasoy, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Hause; Prof. Dr. med. Klaus Jahn, Neurologische Schön Klinik Bad Aibling und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München; KORA-Studienteam